Basale Stimulation® in der Pflege
Datum: Mittwoch 15.01.2020 – Freitag 17.01.2020
Ort: Die Berufsbildenden Schulen des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.
Jahnstraße 2 in 37170 Uslar
Uhrzeit: jeweils 08:30 – 16:00 Uhr
Kosten: 150,- € pro Teilnehmer
Dozentin: Cornelia Gödde (Mulitiplikatorin für Basale Stimulation® in der Pflege, Gesundheits- und Krankenpflegerin)
Ziele: Die Basalen Stimulation® hilft Ihnen, die Pflegesituation so zu gestalten, dass ein Miteinander von Klient und Fachkraft auch bei starken Beeinträchtigungen gelingen kann. Dabei erfolgen die Interaktionsangebote niederschwellig und zielen darauf ab, Isolation und „behandelt werden“ zu reduzieren bzw. erst gar nicht entstehen zu lassen.
Inhalt: Basale Stimulation® in der Pflege
„Komm lass uns eine Sprache finden, in der wir uns verstehen“ – Cornelia Gödde
Durch tasten, fühlen, riechen, schmecken, hören, sehen, bewegen, durch Vibration und Lageränderung werden wir selbst sowie unsere Umwelt sinnlich erfahrbar. Das Konzept der Basalen Stimulation® wurde Ende der 70`er Jahre von Prof. Dr. Andreas Fröhlich entwickelt und eröffnet durch gezielte Anregungen in grundlegenden Wahrnehmungsbereichen vielfällige Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten. Seit dieser Zeit hat sich die Basale Stimulation® weiterentwickelt und wird sehr erfolgreich sowohl in der Pflege als auch im Bereich der Betreuung eingesetzt.
Inhaltliche Schwerpunkte:
• Grundlagen des Konzeptes der Basalen Stimulation®
• Vestibulär, somatisch, vibratorisch – die basalen Wahrnehmungsbereiche
• Interaktion – in Kontakt kommen und Botschaften ausgetauscht
• Die Wirkungen Basaler Stimulation® in praktischen Übungen selbst zu erleben
Kontakt
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Cornelia Gödde
T+ ???
Hier kommt die Karte rein

Seniorenzentrum Uslar
Bürgermeister-Schönitz-Straße 17
37170 Uslar
T +49 (0)55 71 – 30 60