Soziale Trainingskurse / sozialpädagogisch betreute Arbeitsanweisung
Zielgruppe des Projektes Ambulante Betreuung sind Jugendliche und Heranwachsende (14 – 21 Jahre) in besonderen Problemlagen, die nach § 10 Jugendgerichtsgesetz (JGG) verpflichtet sind, an einem Sozialen Trainingskurs teil zu nehmen. Die Betreuung erfolgt in Form von Gruppenarbeit und Einzelgesprächen.
Ziele sind:
- die Auseinandersetzung mit der eigenen Straftat
- die Übernahme von Verantwortung
- Förderung sozialer Kompetenzen
- Reflexion des eigenen Verhaltens
- Entwicklung von Konfliktlösungsstrategien
- Entwicklung von Zukunftsperspektiven
- Auseinandersetzung mit Suchtproblematik
Sozialpädagogisch betreute Arbeitsweisungen
Jugendliche und Heranwachsende können in der hauseigenen Werkstatt Arbeitsweisungen nach §10 JGG und Arbeitsauflagen im Rahmen von Ordnungswidrigkeitsverfahren ableisten.
Ergänzend zu den Arbeitsstunden finden auch Einzelgespräche zur Thematisierung der aktuellen Lebenssituation statt.
Kontakt
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Daniela Wisniewski
Hannoversche Straße 30d
29221 Celle